Ausfahrten 2023
Von Mick Jagger zu Johannes Brahms
«Camerata Auletica» 13. Mai 2023
Bericht; Andrea Prostalli
Eigentlich sah ich für den Konzertbericht «Camerata Auletica» mit unserem FIAT TCI-Freund Michael Thalmann eine ganz andere Version vor; ein Experiment hätte es werden sollen. Meine Lektorin riet in der Folge jedoch ab, dieses zu publizieren ….. Was jedoch auch zeigt, dass das Konzert nicht einfach den üblichen Rahmen abdeckte, sondern von ganz ausserordentlicher und bemerkenswerter Art war.
Angesichts des Umstandes, dass an diesem musikalischen Abend auch das ESC über die Bühne lief und heute unser Grosskind Mina ihr 2. Klavierkonzert mit dem Hit «Honey, Honey» von ABBA debütierte, entschied ich mich, auf konventionellere Berichterstattung zurückzugreifen, ohne den musikalischen Faden und Hintergrund zu vernachlässigen.
Blenden wir ins Jahr 2010 zurück; der TCI war auf seinem legendären Tessinerreisli «Con la Topolino nelle Castagne del Malcantone». Michael sass abends auf «seinem Balkönchen» im Albergo Posta von Novaggio und übte auf seiner Oboe. Entzückt und vertieft. Jede freie Minute nutzend, die Feinheiten des Instrumentes und seine Töne zu vervollkommnen. Michaels akribisches Üben und seine Liebe zum Instrument trugen am letzten Samstag Früchte. Während weltweit gleichen abends um die 200 Mio Menschen dem ESC-Transvestitenball und Wokeness-Gekreische folgten, so ging es in der Matthäuskirche geradezu feierlich, andächtig und sakral zu und her. Brahms, Allegri und Bruckner waren die Komponisten, zu denen die «Camerata Auletica» aufspielte und uns in eine völlig andere Sparte der Musik verführte. Ich selbst unumwunden Grössen wie Mick Jagger, Axel Rose, Chris Norman oder Jürgen Drews zugetan, so liegt es mir fern, das Schaffen und Können des Oboenensembles einer Musikbeurteilung zu unterziehen. Ich wäre auch gar nicht in der Lage, es zu tun. Beeindruckt jedenfalls hat mich die ausserordentliche Fragilität der Musikinstrumente und ihr harmonisches Zusammenspiel in Chor und Ensemble, in Instrumentalisierung und Choreographie. Da wirken Pop und Rock schon eher grobkörnig. Völlig anders eben. Dass sich unser langjähriges TCI-Mitglied Michael nebst einem gut 70-jährigen Topolino auch zu 300-jährigen Werken der Klassik hingibt, davor ziehe ich den Hut. Grossartig. Complimenti e auguri !
Ti ringrazio tantissimo, caro Michele J





TCI-Generalversammlung
in luftiger Höhe, 06. Mai 2023
Bericht; Matts Felder
Bilder; Mitglieder
Kraxelnden Bergziegen gleich nahmen 12 Topis den Anstieg ins Klosterdorf Engelberg in Angriff. Und sie machten ihre Sache mehr als nur gut. Allesamt kamen sie, wenn auch ein wenig keuchend, am Fusse des Titlis an. Prächtigste Wetterbedingungen begleiteten den Tross. Mit einer interessanten Führung im Talmuseum wurde der kulturelle Teil der Generalversammlung abgedeckt. Für das leibliche Wohl sowie den offiziellen Teil verschob die muntere Schar anschliessend ins Hotel Waldegg, wo uns Gastgeber Manolito Birrer und sein Team ein feines thailändisches Dreigänge-Menü servierten. Dieses wurde von den 31 anwesenden Topi-Mitgliedern genüsslich verzehrt. Für den musikalischen Teil sorgte Arno Pachera, der sowohl mit Saxophon wie auch Trompete für eine tolle Stimmung sorgte. Die Generalversammlung verlief ruhig und besonnen, einzig für die Anhebung des Mitgliederbeitrages von bisher CHF 35.00 auf neu CHF 40.00 war der Stichentscheid des Präsidenten erforderlich. Ohne grössere Probleme und trockenen Fusses kamen dann die Topis mit ihren Fahrern wieder zuhause an.






Beauty Day 2023
22. April 2023
Text und Photos: Prostalli
Google umschreibt den «Beauty Day» als «Schönheitstag für Haar- und Hautpflege, für Maniküre und Pediküre, aber auch für Entspannungsmomente für den Geist». Es stellt sich nun lediglich die Frage, wie wir Google’s Definition im FIAT TCI umsetzen ….! Ich helfe euch auf die Sprünge:


![20230422_111443[1].jpg](https://static.wixstatic.com/media/27206a_eecac430d12d489c9b6fa9e6be49ed18~mv2.jpg/v1/crop/x_24,y_0,w_983,h_497/fill/w_255,h_129,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/20230422_111443%5B1%5D.jpg)

Dottore Söppi winkt ein Dutzend Topolini - einen um den anderen - in seine FIAT-Praxis in Blatten. Sein Assistent Peter schiebt die Arme des hydraulischen Lifts unter die 500er, und schon geht es nach oben der Decke entgegen. Niveaukontrolle Getriebe, Differential, Motor; füllen der Schmiernippel mit der Presse, Begutachtung von Achs- und Lenkspiel, Unterbodeninspektion, Hardyscheibe (allenfalls Mathisscheibe). Ein Pechvögeli kam mit nur 3 arbeitenden Zylindern angefahren; man glaubte, den Fehler eruiert und behoben zu haben, doch nach Hause im Zugerischen reichte es dennoch nicht. Wir sind gespannt zu erfahren, woran der Kleine litt.
![20230422_121318[1].jpg](https://static.wixstatic.com/media/27206a_d9a6f4d24a6446fa8078b754134d238e~mv2.jpg/v1/crop/x_24,y_46,w_333,h_616/fill/w_219,h_405,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/20230422_121318%5B1%5D.jpg)
Google’s «Entspannungsmomente für den Geist» folgten; Hansruedi warf den Grill an, Frieda sorgte sich um die Getränke. Die Sonne schien vom fast blauen Himmel, das Gelb des Löwenzahns in den nahen Feldern war betörend, die Luft mehr von Honig als Benzin geschwängert. So etwas wie Frühling …. nach den trübkalten Tagen bisher. Entspannungsmomente eben! Eine überaus gemütlich-fidele Stimmung im Stübli, die letzten Ostereier machten die Runde. Aufräumen, aufessen, sonst gibt es aus den Osterhasen Samichläuse. Aufbruch im Verlaufe des Nachmittages. Grazie mille Dottore, grazie mille an Küche und Service. Gewölk und Regen überzogen unser Revier erst gegen Abend. Der Start in die 45 TCI-Saison war geglückt, ein erstklassiges Omen für das bevorstehende ITT. Wir glauben daran! Emmetten, wir kommen!
VIVA LA FIAT - VIVA LA TOPOLINO
![20230422_112649[1].jpg](https://static.wixstatic.com/media/27206a_807ed48f67564a3cbafcf2fb830b78fd~mv2.jpg/v1/crop/x_25,y_61,w_338,h_705/fill/w_194,h_405,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/20230422_112649%5B1%5D.jpg)


Stamm im Danino in Küssnacht (vom Donnerstag, 13.04.2023)



Bericht; Daniel Rüegg
Fotos; Daniel Rüegg, Ruedi Landolt
Am Donnerstag Abend, 13. April traf sich eine lustige und gut gelaunte Topianer Truppe in unserem Stammlokal Danino in Küssnacht.
Unser Neumitglied, Ruedi Landolt war bereits zum 3. Mal dabei und genoss einmal mehr seine Pizza, die sehr gut und lecker war. Er war bereits am geniessen der Pizza als wir eintrafen.
Nach und nach setzten sich 9 weitere Mitglieder an den Tisch zu Ruedi, assen oder tranken was Gutes.
Rege Gespräche wurden geführt und toll war es auch 3 Frauen in der Runde zu haben, die auch was zusammen zu berichten hatten. Am linken Flügel drehte sich vieles um unsere Topis, aber auch andere Themen fanden Interesse.
So gegen 23.15 Uhr verabschiedeten wir uns voneinander, wir waren mal wieder die Letzten im Restaurant.
Es war wieder ein toller Abend und wir genossen die Gastfreundschaft im Danino.

